Wie für dich gemacht:


Arno Ostländer

Gratis E-Book: Trennung überwinden, Selbstwert stärken und das Leben neu beginnen!

Hol dir mein neues E-Book passend zum Thema Trennung und verlassen werden. Kompakt, klar und direkt umsetzbare Tipps.
Sichere dir jetzt dein Gratis Exemplar und starte den nächsten Schritt.



Jetzt kostenlos anfordern

Burnout erkennen: Die 5 Stufen verstehen und handeln

Burnout erkennen: Diese 5 Stufen zeigen, wann du handeln musst. Finde heraus, wie du ab jetzt gezielt gegen Erschöpfung und Überlastung vorgehen kannst.

Burnout erkennen: Diese 5 Stufen zeigen, wann du handeln musst. Finde heraus, wie du ab jetzt gezielt gegen Erschöpfung und Überlastung vorgehen kannst.

Du spürst, dass dir alles zu viel wird, aber kannst es nicht richtig einordnen? Dann hilft es, die typischen fünf Phasen von Burnout zu verstehen – und gezielt zu reagieren. Burnout ist kein plötzlicher Zustand, sondern eine Entwicklung. Und du kannst sie stoppen, wenn du erkennst, wo du gerade stehst.

Burnout erkennen
Burnout erkennen

Burnout erkennen: Die 5 Stufen verstehen und handeln

Diese fünf Stufen kenne ich gut, weil ich sie selbst erlebt habe. Mein Fehler damals: Ich habe sie nicht bewusst wahrgenommen und die Gefahr nicht erkannt. Meine Bitte an dich: Erkenne, wo du bist und unternimm etwas. Es ist oft schon später, als du denkst. Ein Burnout erkennen ist nicht einfach, weil wir wegschauen.

1 Die Honeymoon-Phase – der Anfang mit Energie

Am Anfang brennst du für eine Aufgabe oder ein Projekt. Du bist voller Motivation, willst alles geben, dich beweisen. Diese Phase fühlt sich positiv und kraftvoll an – und ist deshalb oft trügerisch. Denn: Wer sich dauerhaft verausgabt, ohne ausreichend für sich zu sorgen, rutscht oft unbewusst weiter.

2 Erste Anzeichen von Stress – der stille Umbruch

Plötzlich stagniert etwas. Du bist gereizter, deine Produktivität nimmt ab, kleine Dinge belasten dich mehr. Du arbeitest weiter, aber innerlich wächst der Druck. Schlafprobleme, Konzentrationsmangel und das Gefühl, es allen recht machen zu müssen, schleichen sich ein.

3 Chronischer Stress – du funktionierst nur noch

Die Stressreaktion wird zum Dauerzustand. Du nimmst dir keine Auszeiten mehr, vernachlässigst persönliche Bedürfnisse, ziehst dich zurück oder wirst wütend. Du weißt: So geht es nicht weiter – aber du hast auch keine Kraft, etwas zu verändern.

4 Burnout – wenn Körper und Psyche streiken

Du fühlst dich leer, erschöpft, körperlich wie seelisch. Selbst kleine Aufgaben werden zu Herausforderungen. Es treten Symptome auf wie Kopfschmerzen, Magenprobleme, Schlaflosigkeit oder depressive Verstimmungen. Alles wird zu viel – selbst der Gedanke an Hilfe.

5 Gewohnheitsmäßiger Burnout – nichts geht mehr

Wenn diese Erschöpfung zur Normalität wird, brauchst du dringend Unterstützung. Du bist dauerhaft müde, reagierst emotional abgestumpft oder überfordert – und funktionierst nur noch mechanisch. Es fehlt jegliche innere Kraft.

💬
Oft reicht ein Gespräch, um festgefahrene Situationen zu lösen.
Ich stehe dir gerne für deine Fragen zur Verfügung – auch kurzfristig und unkompliziert.

Informiere dich über mich, melde dich gerne bei mir oder fordere meinen Rückruf an.

Ich kenne das aus meinem Leben

Damals habe ich 20 Jahre lang parallel in der Woche im Außendienst gearbeitet und am Wochenende stand ich auf der Bühne. Irgendwann kam das Aus und ich war am Boden zerstört. Vollkommen fertig habe ich irgendwann von heute auf morgen nicht mehr meine Fassade aufrecht erhalten können. Dann kam 2009 die Änderung in meinem Leben und ich wollte lernen, um zu verstehen. Daraus wurde seither mein Beruf, anderen Menschen auf den Weg zu helfen. Dabei habe ich gelernt, auch mich zu achten. Liebevoll danke ich dafür, dass ich diese Chance gefunden habe. (Schau gerne mal in mein Buch: "Endlich bei mir angekommen!")

Warum du handeln solltest – jetzt!

Dein Burnout erkennen und ehrlich zu sein ist wichtig. Viele Menschen erkennen sich in diesen Phasen wieder – aber zu spät. Das ging mir auch so. Der Ausstieg aus dem Stressstrudel gelingt am besten, wenn du früh gegensteuerst. Dabei geht es nicht um Leistung, sondern um Selbstfürsorge. Dein Körper sendet dir klare Signale. Du musst sie nur hören wollen. Ich habe mindestens 10 Jahre zu lange gewartet.

Was du tun kannst

Im Bewussten Zentrum helfen wir dir, wieder in Verbindung mit dir selbst zu kommen. Durch achtsames Coaching, körperzentrierte Methoden und ehrliche Gespräche lernst du, dich selbst wieder ernst zu nehmen – und deinen Weg zurück in deine Kraft zu finden. Leistung bringen ist wichtig, sich selbst zu achten mindestens ebenso. Das kann ich dir aus der Praxis und aus meinem Leben bestätigen. Heute bin ich viel leistungsfähiger und effizienter, überarbeite mich aber nicht mehr. Das möchte ich dir gerne zeigen. So kannst du dein Leben vollkommen verändern.

📞 Du möchtest mehr erfahren oder direkt ins Gespräch kommen? Ruf einfach an oder fordere einen Rückruf an. Wir begleiten dich gerne – einzeln oder in der Gruppe.


#Burnout #Stressabbau #BewusstesZentrum #Selbstfürsorge #Coaching

Autoren-Avatar
Bewusstes Zentrum
Arno Ostländer Coach & psychologischer Berater Ich begleite Menschen in Zeiten innerer oder äußerer Bewegung – mit Klarheit, Ruhe und einem offenen Ohr. Im Bewussten Zentrum finden wir gemeinsam heraus, was dich stärkt, berührt und wieder mit dir selbst verbindet. Achtsam. Persönlich. Auf Augenhöhe.


Arno Ostländer

Möchtest du mehr über mich erfahren?
Hier findest du meine Bücher, Videos und mich in Social Media.

📘 Gratis E-Books und Bonus Inhalte anfordern
📞 Erreiche mich persönlich Montag–Freitag 9–19 Uhr
☎️ 02431 9727274
📱 01575 5286256
💬 Fordere meinen Rückruf an (WhatsApp)
✉️ arno.ostlaender@gmail.com

Ein Gedanke zu „Burnout erkennen: Die 5 Stufen verstehen und handeln

  1. Pingback: Mai 2025 alle Artikel - Psychologische Tricks

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert